Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das ist etwas

  • 1 das ist etwas anderes

    арт.
    общ. (ganz) это (совсем) другое дело

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist etwas anderes

  • 2 das ist etwas reichlich!

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist etwas reichlich!

  • 3 das ist etwas stark!

    1. арт.
    общ. это вы переборщили!, это слишком сильно!
    2. прил.
    разг. вот это крепко!, это уж слишком!

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist etwas stark!

  • 4 das ist etwas für meinen Gaumen

    прил.
    общ. это мне нравится, это мне по вкусу

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist etwas für meinen Gaumen

  • 5 das ist ein Schuss in die Nacht

    Mir setzt einen Augenblick der Atem aus. "Wenn Sie so etwas wollen", sage ich dann, "dann habe ich etwas ganz Besonderes. Etwas Klassisches! Einen Obelisken!" - Es ist ein Schuss in die Nacht, das weiß ich; aber mit plötzlich vor Jagdfieber eifrigen Fingern suche ich die Zeichnung des Veteranen hervor und lege sie auf den Tisch. (E. M. Remarque. Der schwarze Obelisk)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein Schuss in die Nacht

  • 6 das ist ein Aufwasch

    (das ist ein Aufwasch(en) [Abwasch(en)] / das geht [das machen wir] in einem Aufwasch(en) [Abwasch(en)])
    что-л. можно сделать разом, заодно

    ... Und dann kann ich meinen Leuten alles in einem Aufwaschen beibringen: die Heirat und dass ich nicht mehr arbeite und dass etwas unterwegs ist. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Die Massen erhoben sich, schüttelten endlich ihre Peiniger ab, entledigten sich in einem einzigen Aufwaschen ihrer Vertröster... (B. Brecht. Dreigroschenroman)

    Nehmen wir uns den Teich vor und fangen wir... noch mal von vorne an, oder melden wir das Vorhaben beim Kreis und erledigen dann... alles in einem Abwasch. (B. Barsch. Zerreißprobe)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein Aufwasch

  • 7 das ist doch etwas

    прил.
    общ. (schön) чем ничего, (schön) это всё же что-то, (schön) это лучше, (schön) это уже что-то

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist doch etwas

  • 8 das ist ganz etwas anderes

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist ganz etwas anderes

  • 9 das ist so sicher wie nur etwas

    арт.

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist so sicher wie nur etwas

  • 10 etwas

    1. pron indef
    etwas einziges — нечто особое, нечто единственное в своём роде
    irgend etwas — нечто, что-нибудь, что-либо, что-то, кое-что
    das ist doch (schon) etwas — это уже что-то, это всё же что-то; это лучше, чем ничего
    das will schon etwas (be)sagen ( heißen, bedeuten) — это уже кое о чём говорит
    ich will dir einmal etwas sagenразг. вот что я тебе скажу
    er ging, ohne etwas zu sagen — он ушёл, ничего не сказав
    nun zu etwas anderem!теперь перейдём к чему-нибудь другому!
    ach, hat sich etwas! — разг. не тут-то было!; как бы не так!; подумаешь, важность какая!; стоит ли об этом говорить!
    zeige, daß du etwas bist! — покажи, на что ты способен!, докажи, что и ты на что-то способен!
    etwas von einem Künstler haben — напоминать чем-то художника
    so etwas von Dummheit! — удивительная глупость!; необыкновенно глупый человек!
    wer hätte so etwas von ihm gedacht!кто бы мог подумать о нём что-нибудь подобное!
    so etwas gibt's nicht wieder!это просто неповторимо ( неподражаемо)!
    na, so etwas! — разг. нет, такое! (выражение удивления, возмущения)
    nein, so etwas! — разг. ну надо же!, ну кто бы мог подумать!; скажите на милость!
    so etwas wie... — нечто вроде...
    etwas von dem Geld(e) — немного денег, кое-какие средства
    2. adv
    несколько, немного
    das ist etwas stark! — разг. это уж слишком!, вот это крепко!

    БНРС > etwas

  • 11 etwas

    étwas
    I pron indef
    1. (разг. was) что́-нибудь, что́-либо, что-то, ко́е-что; не́что

    rgend e twas — ко́е-что

    e twas Ä́ hnliches — не́что подо́бное

    e twas nderes — не́что ино́е

    so e twas wie — что-то вро́де

    er ist so e twas wie ein Kǘ nstler — он не́что вро́де арти́ста [худо́жника]

    er hat e twas von inem Kǘ nstler — он чем-то напомина́ет арти́ста [худо́жника]

    das ist doch (schon) e twas — э́то всё же что-то [ко́е-что], э́то лу́чше, чем ничего́

    an der Gesch chte ist wohl e twas dran разг. — в э́той исто́рии есть, пожа́луй, до́ля пра́вды

    e twas w rdenстать кем-то (получить специальность, занять положение в обществе)

    so e twas — тако́е

    so e twas muß mir pass eren — и должно́ же бы́ло тако́е со мной случи́ться

    auf so e twas l sse ich mich nicht ein — на тако́е я не пойду́

    nein, so e twas! — скажи́те на ми́лость!, э́то про́сто невероя́тно

    er ging, hne e twas zu s gen — он уше́л, ничего́ не сказа́в

    2. немно́го

    e twas Brot — немно́го хле́ба

    e twas Gedld — чу́точку терпе́ния

    sich (D) e twas ntun* — что-то сде́лать с собо́й, наложи́ть на себя́ ру́ки
    II adv не́сколько, немно́го

    e twas ǘ ber zw nzig — два́дцать с небольши́м

    e twas b sser — полу́чше, немно́го лу́чше

    e twas ssen* — (немно́го) пое́сть

    das ist e twas stark! — э́то сли́шком си́льно!, э́то вы переборщи́ли!

    Большой немецко-русский словарь > etwas

  • 12 etwas indef

    etwas I pron indef печто; что-нибу́дь, что-ли́бо, что-то, ко́е-что
    etwas Ähnliches не́что подо́бное
    etwas anderes не́что ино́е
    etwas einziges не́что осо́бое, не́что еди́нственное в своё́м ро́де
    etwas weniges ко́е-что немно́гое
    es ist etwas Schönes um einen Freund ка́к прекра́сно име́ть дру́га
    auf dem Tisch liegt etwas на столе́ что-то лежи́т
    siehst du etwas? ты что-нибу́дь ви́дишь?
    irgend etwas ничто́, что-нибу́дь, что-ли́бо, что-то, ко́е-что
    das ist doch (schon) etwas э́то уже́ что-то, э́то всё же что-то; э́то лу́чше, че́м ничего́
    das will schon etwas (be)sagen [heißen, bedeuten] э́то уже́ ко́е о чём говори́т
    ich will dir einmal etwas sagen разг. вот что я́ тебе́ скажу́
    er ging, ohne etwas zu sagen он ушё́л, ничего́ не сказа́в
    in etwas уст. ко́е в чём, отча́сти, в изве́стной ме́ре
    nun zu etwas anderem! тепе́рь перейдё́м к чему́-нибу́дь друго́му!
    etwas abkriegen перен. разг. получи́ть на оре́хи
    ach, hat sich etwas! разг. не ту́т-то бы́ло!; ка́к бы не та́к!; поду́маешь, ва́жность кака́я!; сто́ит ли об э́том говори́ть!
    aus dem Jungen wird noch einmal etwas э́тот ма́льчик далеко́ пойдё́т
    zeige, daß du etwas bist! покажи́, на что ты спосо́бен!, докажи, что и ты на что-то спосо́бен!
    er wird es zu etwas bringen из него́ вы́йдет толк, он далеко́ пойдё́т
    etwas von einem Künstler haben напомина́ть че́м-то худо́жника
    so etwasvon Dummheit! удиви́тельная глу́пость!; необыкнове́нно глу́пый челове́к!
    so etwas braucht Zeit на э́то ну́жно вре́мя; таки́е ве́щи тре́буют вре́мени
    wer hätte so etwas von ihm gedacht! кто бы мог поду́мать о нём что-нибу́дь подо́бное!
    so etwas gibt's nicht wieder! э́то про́сто неповторимо [неподражаемо]!
    na, so etwas! разг. нет, тако́е! (выраже́ние удивле́ния, возмуще́ния)
    nein, so etwas! разг. ну на́до же!, ну кто бы мог поду́мать!; скажи́те на ми́лость!
    so etwas wie... не́что вро́де...
    er ist so etwas wie ein Gelehrter он не́что вро́де учё́ного
    etwas I pron indef немно́го
    etwas Brot немно́го хле́ба
    etwas von dem Geld (e) немно́го де́нег, ко́е-каки́е сре́дства

    Allgemeines Lexikon > etwas indef

  • 13 etwas

    I.
    1) IndePron in nichtnegierten Sätzen o. Konstruktionen a) verweist auf dem Sprecher Unbekanntes что́-то [шт]. in Verbindung mit Adj, Part o. Pron buchsprachlich auch не́что nur N u. A. dort liegt etwas там что́-то лежи́т. er ist mit etwas beschäftigt он че́м-то за́нят. sie hat etwas gesagt [von etwas gesprochen] она́ что́-то сказа́ла [о чём-то говори́ла] | etwas Ungewöhnliches [sehr Wichtiges] что́-то [не́что] необыкнове́нное [о́чень ва́жное]. etwas Ähnliches wie etw. что́-то [не́что], похо́жее на что-н. <схо́жее с чем-н.>. etwas Derartiges что́-то [не́что] тако́е. etwas anderes что́-то [не́что] друго́е <ино́е>. ( so) etwas wie etw. что-то [не́что] вро́де чего́-н. er war in ihren Augen so etwas wie ein Künstler он был в её глаза́х чем-то вро́де худо́жника | etwas, was … что-то [не́что] тако́е, что … dort gab es etwas, was mir gefiel там бы́ло что́-то [не́что] тако́е, что мне (по)нра́вилось b) in der Bedeutung,Beliebiges`,,gleichgültig was`: vorwiegend in Frage-, Befehls- o. Bedingungssätzen; in Aussagesätzen bei Ausdruck künftigen o. wiederholten Geschehens что́-нибудь. im publizistischen u. wissenschaftlichen Stil auch что́-либо. hast du etwas bekommen? ты что́-нибудь получи́л ? erzähle doch etwas! расскажи́-ка что́-нибудь ! etwas muß doch endlich geschehen! что́-нибудь ведь должно́, наконе́ц, случи́ться. er ist immer mit etwas beschäftigt он всегда́ че́м-нибудь за́нят. gibt es dort etwas Interessantes? бу́дет ли там что́-нибудь [что́-либо] интере́сное ? c) verweist auf etwas dem Sprecher Bekanntes, über das der Hörer in Unkenntnis gehalten wird ко́е-что́ [шт]. ich habe dir etwas mitgebracht я тебе́ ко́е-что́ принёс. er hat schon etwas gelernt он уже́ ко́е-чему́ научи́лся
    2) IndePron in negierten Sätzen o. Konstruktionen ничто́. ihn hat nie etwas interessiert, er hat sich nie für etwas interesiert его́ никогда́ ничто́ не интересова́ло / он никогда́ ниче́м не интересова́лся. er wird nirgends etwas bekommen он нигде́ ничего́ не полу́чит. sie ging weg, ohne etwas zu sagen она́ ушла́, ничего́ не сказа́в
    3) IndePron so etwas тако́е. auf so etwas lasse ich mich nicht ein на тако́е я не пойду́

    II.
    1) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen in Verbindung mit nichtzählbarem Subst a) mit Stoffbezeichnungen немно́го mit G des Subst, nur N u. A; sonst Kasus v. небольшо́е коли́чество. etwas Wasser [Salz] немно́го воды́ [со́ли]. mit etwas Wasser [Salz] с небольши́м коли́чеством воды́ [со́ли] b) mit Abstrakta не́который, ко́е-како́й. im N u. A a uch немно́го mit G des Subst. etwas Erfahrung [Geduld] не́который <ко́е-како́й> о́пыт [не́которое <ко́е-како́е> терпе́ние], немно́го о́пыта [терпе́ния]. mit etwas Erfahrung [Geduld] с не́которым о́пытом [не́которым терпе́нием]
    2) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen in Verbindung mit Verben u. Adj немно́го. in Verbindung mit Adj auch не́сколько. außerdem können Verbindungen mit Adj im Positiv auch durch Ableitungen mit dem Suffix - ова́т- wiedergegeben werden. etwas ausruhen [schlafen] немно́го отдыха́ть /-дохну́ть [спать по-]. sich etwas anstrengen [beruhigen] немно́го напряга́ться напря́чься [успока́иваться успоко́иться]. etwas Russisch [Deutsch] sprechen говори́ть немно́го по-ру́сски [по-неме́цки]. etwas kalt [süß/grob/schwer] немно́го <не́сколько> холо́дный [сла́дкий /гру́бый /тяжёлый ], холоднова́тый [сладкова́тый грубова́тый тяжелова́тый]. er ist etwas grob mit ihr verfahren он немно́го <не́сколько> гру́бо обошёлся с ней / он грубова́то обошёлся с ней. etwas kälter [süßer/gröber/schwerer] немно́го <не́сколько> бо́лее холо́дный [сла́дкий гру́бый тяжёлый]. präd u. adv meist немно́го <не́сколько> холодне́е [сла́ще грубе́е тяжеле́е]
    3) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen etwas v. etw. часть f чего́-н. etwas von dem Geld gehört mir часть э́тих де́нег принадлежи́т мне sich etwas antun конча́ть/(по)ко́нчить с собо́й. das will (schon) etwas bedeuten <besagen, heißen> э́то уже́ ко́е о чём говори́т, э́то уже́ ко́е-что зна́чит. da kannst du aber etwas erleben ну, ты ещё узна́ешь <уви́дишь>. an etw. ist etwas dran в чём-н. есть до́ля пра́вды. jds. Meinung gilt etwas с чьим-н. мне́нием счита́ются. jd. hat etwas auf dem Herzen у кого́-н. что́-то на душе́. etwas gegen jdn. haben име́ть что́-то [что́-нибудь] про́тив кого́-н. das ist doch schon etwas э́то уже́ ко́е-что́. jd. will etwas sein кто-н. ва́жничает <вообража́ет>. ich will dir mal etwas sagen! вот что я тебе́ скажу́ ! aus ihm wird noch etwas (werden), er wird es noch zu etwas bringen из него́ ещё вы́йдет челове́к / из него́ ещё что́-нибудь полу́чится | nein, so etwas! ну, на́до же !, скажи́те на ми́лость !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > etwas

  • 14 etwas

    1. что-л. важное, значительное
    кое--что. Sie wird es noch zu etwas bringen.
    Aus dem Jungen wird nochmal etwas werden.
    Er möchte gern etwas vorstellen.
    Seine Meinung gilt etwas.
    Zehn Mark, das ist für sie schon etwas.
    Das will schon etwas heißen [bedeuten].
    2. кое-что интересное. Der Plan hat etwas für sich.
    An der Geschichte muß etwas dran sein.
    3.: so etwas!
    а) такое (уж)!, ну кто бы мог подумать! So etwas kann schon mal vorkommen.
    An so etwas hatte niemand gedacht.
    Auf so etwas lasse ich mich nicht ein.
    Wie kannst du so etwas sagen, behaupten?
    Wer hätte so etwas von ihm gedacht, so etwas ahnen können!
    Also, so etwas hat es ja noch nie gegeben!
    So etwas von Dummheit, Frechheit ist mir noch nicht vorgekommen!
    б) nein, so etwas! ну надо же!, подумать только!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > etwas

  • 15 Etwas

    п о. PL нечто неопределённое, что--то. Sie hat das gewisse Etwas. Daher kommt ihr Erfolg bei Männern.
    Das kleine, winzige, hilflose Etwas kuschelte sich in die Kissen [ins Stroh].
    Sie lächerliches Etwas! Wer soll Ihnen das schon glauben?
    Krapf ist sehr dicht vor das unglückselige Etwas, genannt Meister Eibl, hingetreten. (F. Wolf)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Etwas

  • 16 etwas

    1. pron indef
    что́-нибудь, что́-либо, что́-то, не́что

    étwas súchen, fínden, séhen — что́-нибудь иска́ть, находи́ть, ви́деть

    étwas Néues erzählen — расска́зывать не́что но́вое

    étwas Interessántes erfáhren — узна́ть не́что интере́сное

    hat er étwas geságt? — он что́-нибудь сказа́л?

    ich weiß étwas, was dich fréuen wird — я зна́ю не́что (тако́е), что тебя́ обра́дует

    das ist étwas ganz ánderes — э́то не́что совсе́м ино́е

    írgend étwas — не́что, что́-нибудь, кое-что́

    das ist doch étwas — э́то уже́ [всё же] что́-то, э́то лу́чше, чем ничего́

    ich will dir éinmal étwas ságen разг. — вот что я тебе́ скажу́

    zéige, dass du étwas bist! — покажи́, на что ты спосо́бен!, докажи́, что и ты на что́-то спосо́бен!

    étwas von éinem Künstler háben — че́м-то напомина́ть худо́жника напр. внешним видом

    so étwas hábe ich noch nicht geséhen / gehört — (ничего́) подо́бного я ещё не ви́дел / не слы́шал

    na, so étwas! разг. — нет, тако́е! выражение удивления, возмущения

    nein, so étwas! разг. — ну на́до же!, ну кто бы мог поду́мать!, скажи́те на ми́лость!

    2. adv
    немно́го

    darf ich noch étwas Gemüse néhmen? — могу́ я взять ещё немно́го овоще́й?

    er bráuchte noch étwas Geld — ему́ ну́жно бы́ло ещё немно́го де́нег

    er spricht étwas Énglisch — он немно́го говори́т по-англи́йски

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > etwas

  • 17 Das Volk der Dichter und Denker

    "Народ поэтов и мыслителей", выражение Иоганна Музэуса из предисловия к его "Народным сказкам" ("Was wäre das enthusiastische Volk unserer Denker, Dichter, Schweber, Seher ohne die glücklichen Einflüsse der Phantasie?"). В настоящее время ассоциируется, прежде всего, с великими немецкими мыслителями – Гёте, Шиллером, Кантом, Ницше, которых автор высказывания вовсе не имел ввиду, т.к. их творчество относится к более позднему периоду. Особенно популярным стало в XIX в., в период национального подъёма после победы Пруссии во Франко-прусской войне и создания Германской империи. Выражение часто употребляется и обыгрывается, например, в 1909 г. австрийским публицистом К.Краусом (Kraus Karl, 1874-1936): "Die Deutschen – das Volk der Richter und Henker" ("Немцы – народ судей и палачей"). К крылатым словам апеллируют и современные авторы: "Es ist nichts mit einem Volk der Dichter und Denker, war nie etwas, und kann es nicht sein" (Арно Шмидт) <среди авторов крылатых слов "Das Volk der Dichter und Denker" называют также других писателей более поздних периодов, в т.ч. Мадам де Сталь "О Германии" (Madame de Staël, "De l'Allemagne")> Musäus Johann Karl August, Goethe Johann Wolfgang von, Schiller Friedrich, Kant Immanuel, Nietzsche Friedrich, Deutsches Reich, Deutschland, Deutschland über alles, Geibel Emanuel, Schmidt Arno, PISA-Studie

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Das Volk der Dichter und Denker

  • 18 etwas ist für das Stadtbild prägend

    Универсальный немецко-русский словарь > etwas ist für das Stadtbild prägend

  • 19 Kleine, das

    (des Kléinen, die Kléinen), ein Kléines (eines Kléinen, Kléine)
    1) малютка, малышка; грудной ребёнок, бэби

    Seine Frau bekommt etwas Kleines. — Его жена ждёт ребёнка.

    Ist da etwas Kleines unterwegs?(разг.) Не наметилось ли уже там ребёночка [бэби]?

    Unsere Kuh hat gestern ein Kleines bekommen. — Наша корова вчера отелилась.

    Die Hündin bekam drei Kleine. — У собаки родились трое щенят.

    Die Katze trägt ihre Kleinen fort. — Кошка уносит своих детёнышей [своих котят].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Kleine, das

  • 20 Gute, das

    (des Gúten, тк. sg) добро, всё хорошее, полезное

    In diesen Märchen triumphiert das Gute. — В этих сказках торжествует добро.

    Wir wünschen ihm alles Gute. — Мы желаем ему всего самого хорошего.

    Die Eltern wünschen ihren Kindern nur Gutes. — Родители желают своим детям только добра.

    Sie will für mich etwas Gutes tun. — Она хочет сделать для меня что-нибудь хорошее [полезное].

    Das bedeutet nichts Gutes. — Это не означает ничего хорошего.

    Für diese Menschen ist ihr Streben nach Gutem kennzeichnend. — Для этих людей характерно их стремление к добру.

    Das führt zu nichts Gutem. — Это не приведёт к добру. / Это не приведёт ни к чему хорошему.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gute, das

См. также в других словарях:

  • Das gewisse Etwas —   Eine Person, die das gewisse Etwas besitzt, hat eine besondere, interessant und anziehend wirkende Art, Eigenschaft oder Fähigkeit: Ihre Bilder haben das gewisse Etwas, das auch beim breiten Publikum ankommt. Er ist intelligent und begabt, aber …   Universal-Lexikon

  • das ist ein Ding mit 'nem Pfiff — Das ist ein Ding wie ne Wanne!; das ist ein Ding mit nem Pfiff   Die umgangssprachliche Redensart »Das ist ein Ding mit nem Pfiff« bezieht sich auf etwas, was auf überraschende, merkwürdige Weise funktioniert: Das ist keine einfache Kamera! Das… …   Universal-Lexikon

  • Das ist ein Ding wie 'ne Wanne! — Das ist ein Ding wie ne Wanne!; das ist ein Ding mit nem Pfiff   Die umgangssprachliche Redensart »Das ist ein Ding mit nem Pfiff« bezieht sich auf etwas, was auf überraschende, merkwürdige Weise funktioniert: Das ist keine einfache Kamera! Das… …   Universal-Lexikon

  • Das ist ein Aufwasch(en) \(auch: Abwasch(en)\) — Das ist ein Aufwasch[en] (auch: Abwasch[en]); das geht (auch: machen wir) in einem Aufwasch[en] (auch: Abwasch[en])   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass sich etwas gleichzeitig mit etwas anderem erledigen lässt: Wenn ich den Koffer… …   Universal-Lexikon

  • Das ist gehüpft wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist gehupft wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist gehuppt wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist gehopst wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… …   Universal-Lexikon

  • Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche —   Wenn etwas ganz gewiss ist, dann wird das häufig mit der Redensart »das ist so sicher wie das Amen in der Kirche« bekräftigt: Er wird sich zu rächen versuchen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche …   Universal-Lexikon

  • Das ist das Los des Schönen auf der Erde! —   Mit dieser Zeile endet die Klage Theklas um den Tod des Freundes Max Piccolomini in Schillers Drama »Wallenstein« (»Wallensteins Tod«; 4, 12). »Da kommt das Schicksal roh und kalt/Fasst es des Freundes zärtliche Gestalt/Und wirft ihn unter den… …   Universal-Lexikon

  • Das ist ein Hammer! —   Die Redensart drückt aus, dass man von einem Ereignis so sehr beeindruckt ist, als sei man mit einem Hammer geschlagen worden. Im umgangssprachlichen Gebrauch trägt die Wendung zwei Bedeutungen. Zum einen besagt sie, dass etwas schlimm,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»